Die Firmrouten
Prinzipien unseres Tuns

Jugendliche nehmen freiwillig an den Firmrouten teil.

Jugendliche dürfen sich auszuprobieren und Neues erleben.
Jugendliche entdecken, was sie können.
Jugendliche dürfen sich mit ihren Fragen & Gedanken zeigen und Eigenes einbringen.
Jugendliche erfahren eine Atmosphäre des Vertrauens und der Vertraulichkeit.

Firmroute „[mach:laut]“

musikalisch-kulturelle Route

Auf dieser Firmroute steht das gemeinsame Jammen und Musik machen im Mittelpunkt. Bei [mach:laut] können unentdeckte Talente zum Vorschein kommen  – beim acapella-Singen oder im Chor. Auch Modern-Dance und Poetry Slammen verhilft über sich hinauszuwachsen.

(Musikalische) Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für besonders musikbegeisterte Gruppen besteht auch die Möglichkeit eines Bandcoachings.

Grundsätzlich sind diese vier Firmrouten begehbar. Die Firmrouten werden von ausgebildeten, ehrenamtlichen Teams begleitet. Das Angebot kann deshalb je nach Termin variieren.

In der Regel wird samstags eine eintägige Firmroute angeboten und sonntagvormittags eine halbtägige. So kann pro Wochenende jede*r Jugendliche an zwei verschiedenen Firmrouten teilnehmen. Mindestteilnahmezahl für die Firmrouten sind fünf Jugendliche